Stationärer Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Wir wünschen uns Kolleginnen und Kollegen mit der Qualifikation als
- Heimerzieherin und Heimerzieher
- Erzieherin und Erzieher
- Heilpädagogin und Heilpädagoge
- Sozialarbeiterin und Sozialarbeiter
- Sozialpädagogin und Sozialpädagoge
- Kindheitspädagogin und Kindheitspädagoge
- mit Interesse an der Beziehungsarbeit und der pädagogischen Förderung mit und von Kindern und Jugendlichen, welche aus unterschiedlichsten Gründen nicht in ihren Familien leben können
- mit einer fachlich professionellen Haltung für die das Reflektieren von Arbeitsprozessen (einschließlich der eigenen) selbstverständlich ist
- die sich um eine machtkritische, ressourcenorientierte und partizipationsreiche Sozialpädagogik bemühen
- die mit unseren Kindern und Jugendlichen den Alltag bedürfnisorientiert gestalten und sichere Strukturen bieten.
- mit dem Wunsch neue Aufgabenbereiche zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
- belastbar und flexibel, mit der Idee sich aktiv ins Team einzubringen
Das erwartet Sie
- ein interessanter, verantwortungsvoller und vielseitiger Tätigkeitsbereich
- die Arbeit in engagierten multiprofessionellen Teams
- die Möglichkeit der inhaltlichen Mitgestaltung sowie eigene Ideen und Stärken einzubringen und umzusetzen
- eine flexible Tätigkeit im 25 Stunden-Dienst und Tagesdienst
- attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen, Zuschlägen und Zulagen
- angenehmes Arbeitsklima und eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Teamsitzungen und Fallbesprechungen als Qualitätsstandard sowie regelmäßigen Supervisionen
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- eine gute infrastrukturelle Anbindung
Aktuelle Stellenangebote im stationären Bereich
Standort Lichtenberg
- Freie Stellen: 0 (Alfred 2) Wohngruppe mit 8 Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren
- Freie Stellen: 0 (Alfred 4) Wohngruppe mit 8 Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren
Hier gibt es die Möglichkeit des Einsatzes für alle genannten
Professionen mit einem Stellenumfang zwischen 30 und 40h.
Standort Hohenschönhausen
- Freie Stellen: 0 (Mascha) Wohngruppe mit 8 Kindern zwischen 8 und 15 Jahren
- Freie Stellen: 0 (Dascha) Wohngruppe mit 6 Kindern zwischen 6 und 9 Jahren
Hier gibt es die Möglichkeit des Einsatzes für alle genannten Professionen mit einem Stellenumfang zwischen 30 und 40h.
Standort Mahlsdorf
- Freie Stellen: 0 (Paula) Mädchenwohngruppe mit 8 Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren
- Freie Stellen: 0 (Kathinka) Mädchenwohngruppe mit 8 Mädchen zwischen 6 und 11 Jahren
Hier gibt es die Möglichkeit des Einsatzes für alle genannten Professionen mit einem Stellenumfang von 30 und 40h.
Standort Biesdorf
In Planung eine weitere Erziehungsstelle Freie Stellen: 1 als innewohnende Fachkraft
- Freie Stellen: 0 Erziehungswohngruppe für 2 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Hier gibt es die Möglichkeit des Einsatzes für alle genannten Professionen (einschließlich Kinderkrankenschwester/pfleger) mit einem Stellenumfang zwischen 30 und 40h.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
till.heimann@familienbandeberlin.de oder bewerbung@familienbandeberlin.de
Unabhängig von den aktuellen Stellenangeboten können Sie sich gern auch initiativ bewerben.

Bewerbung an:
Till Heimann (till.heimann[at]familienbandeberlin.de)
Tel: +49 30 23 32 22 37
Fax: +49 30 86 80 37 67
Handy: 0176 420 22 109